Standardwerk "Google AdWords" in der 3. Auflage
Mit AdWords erscheinen Sie auf den Werbeplätzen bei Google. Sie erreichen User, die genau nach Ihren Leistungen und Produkten suchen. Ihr Vorteil durch optimale Betreuung: qualitativ bessere Besucher zu günstigeren Klickpreisen = mehr Gewinn und höherer ROI. Setzen Sie Ihr Werbebudget optimal ein und erreichen Sie so den größten Erfolg.
Google AdWords, 3. Auflage
Mit dem Buch "Google AdWords" lernen Sie, das Werbemittel AdWords zu beherrschen und den größten Erfolg aus Ihren Kampagnen herauszuholen. Dabei ist es egal, ob Sie als Selbstständiger in einer Ich-AG, als Verantwortlicher in einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen (KMU) oder als Marketingleiter in einem großen Konzern tätig sind.
Das Buch gliedert sich in sieben Teile. Die Kapitel bauen inhaltlich aufeinander auf, können jedoch auch schwerpunktmäßig gelesen werden.
Teil Eins: Die ersten Schritte
Bevor es darum geht, wie Sie erfolgreich mit AdWords werben, erhalten Sie einige grundlegende Informationen zum Thema, die für Ihre weiteren Aktivitäten unumgänglich sind:
- Kapitel 1: Sie lernen die Funktionsweise sowie die typischen Fachbegriffe kennen und erfahren die Vorteile, aber auch die Grenzen von AdWords.
- Kapitel 2: Sie eröffnen ein AdWords-Konto und legen auch gleich Ihre erste AdWords-Kampagne an. Damit Ihnen keine unnötigen Kosten entstehen, bevor Sie tatsächlich ausreichend für den Ernstfall gewappnet sind, wird die Kampagne umgehend wieder pausiert.
- Kapitel 3: Sie betreten das eben eröffnete Konto und sehen sich an, wie einfach Sie durch die einzelnen Seiten navigieren können, wo Sie welche Informationen erhalten und warum Sie welche Daten abfragen sollten.
- Kapitel 4: Der Qualitätsfaktor ist ein zentraler Punkt und macht AdWords so einzigartig. Haben Sie diesen Mechanismus und das dahinter stehende Prinzip verstanden, wissen Sie, wie der Hase grundsätzlich läuft. So können Sie auch künftige Änderungen und Neuerungen bei AdWords umgehend einordnen, selbstständig bewerten und in Ihrem Sinne einsetzen.
Teil II: Struktur und Inhalt erfolgreicher Kampagnen
Im zweiten Teil lernen Sie, wie Sie Ihre AdWords-Kampagnen professionell aufsetzen und wie Sie tatsächlich erfolgreich werben können. Dieser Teil ist somit nicht nur für Neulinge, sondern auch für Advertiser interessant, die bereits AdWords betreiben und diese verbessern wollen. Sie erfahren detailliert, wie Sie die einzelnen Erfolgshebel optimal einsetzen. Nicht von ungefähr spielen diese Faktoren alle auch in den Qualitätsfaktor mit ein:
- Kapitel 5: Kampagnenaufbau, um eine erfolgreiche Struktur zu erstellen und grundlegende Einstellungen wie Ihre Zielgruppe zu definieren.
- Kapitel 6: Keywords, aufgrund derer Ihre Anzeigen überhaupt erst geschaltet werden.
- Kapitel 7: Anzeigentexte, auf die User klicken, damit sie auf Ihre Website kommen.
- Kapitel 8: Landingpage, damit die Besucher auch zu Kunden werden.
Teil III: Auswerten und Optimieren
Bei AdWords haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, die Leistungen Ihrer Kampagnen zu prüfen und zu verbessern. Manche Hilfsmittel stehen Ihnen dabei automatisch im Konto zur Verfügung, andere müssen Sie erweiternd hinzunehmen:
- Kapitel 9: Der erste Blick gilt den Leistungsdaten in Ihrem Konto. Sie lernen, diese Zahlen richtig zu lesen und auszuwerten. Und Sie lernen, wie Sie Ihre Kampagnen damit optimieren können.
- Kapitel 10: Im nächsten Schritt machen Sie Ihr AdWords-Konto noch besser und erweitern es um einen Zusatz, auf den Sie danach nicht mehr verzichten möchten und können: das Conversion-Tracking. Nur so können Sie feststellen, ob Sie mit Ihren Kampagnen tatsächlich die gewünschten Ziele erreichen.
- Kapitel 11: Mit zahlreichen Abfragen und Berichten können Sie Ihre Leistungsdaten spezifisch und gezielt abfragen. Damit Sie nicht im Zahlenwust untergehen, erfahren Sie, wie Sie direkt zu den interessanten Daten gelangen und diese im Sinne Ihres Erfolges nutzen.
- Kapitel 12: Bevor ein User letztendlich eine Conversion tätigt, kann er schon zahlreiche Suchanfragen gestellt haben. Im Search Funnel erkennen Sie, welche Schritte er durchlaufen hat. Und Sie erfahren, welche Konsequenzen Sie daraus ableiten sollten.
Teil IV: Interne und externe Tools
Viele größere und kleinere Tools helfen Ihnen beim Erstellen, Auswerten und Optimieren Ihrer Kampagnen. Mit den vier Tools in diesem Kapitel steigen Sie in die Profi-Liga auf. Entsprechend umfangreich gestalten sie sich:
- Kapitel 13: Optimieren ist Probieren und Testen. Mit dem ACE-Test-Tool bietet Google ein Tool, das Ihnen Split-Tests ermöglicht. So müssen Sie nicht hoffen, dass Ihre Änderungen positive Auswirkungen haben, sondern können diese zeitgleich und mit geringerem Risiko gegen die bisherigen Einstellungen testen.
- Kapitel 14: Mit automatisierten Regeln können Sie Maßnahmen automatisch vom Google-System erledigen lassen. Damit Sie trotzdem die Kontrolle behalten, erfahren Sie hier, wofür Sie das Tool einsetzen sollten und wofür nicht.
- Kapitel 15: Nun treten Sie aus AdWords heraus und sehen sich den spannenden Bereich der Webanalyse mit Google Analytics an. Sie lernen zusätzliche Optimierungsmöglichkeiten kennen, die Sie zu noch besseren Ergebnissen führen. Sie lernen Auswertungen kennen, die weit über Ihr AdWords-Konto hinausgehen. Und Sie erfahren auch, welche Potenziale außerhalb des von Google angebotenen Analytics-Tools liegen.
- Kapitel 16: Auch der Google Website Optimizer (GWO) hilft Ihnen, den Erfolg Ihrer AdWords-Kampagnen zu steigern. Dabei setzen Sie bei den Usern an, die Sie bereits als Besucher gewonnen haben, und versuchen, diese vermehrt zur Conversion zu leiten. Die Landingpage- und Conversion-Optimierung ist ein spannender Bereich – und ein großer Hebel für Ihren Erfolg.
Teil V: Ziele und Möglichkeiten abseits der Suche
Damit User auf Google nach Ihren Produkten und Leistungen suchen, muss bereits ein Interesse vorliegen. Im Display-Netzwerk können Sie einen Schritt früher ansetzen und das Interesse wecken:
- Kapitel 17: Das Display-Netzwerk umfasst Millionen an Websites, die Google Werbeplätze einräumen – große Portale wie YouTube, aber auch kleine Sites, auf denen Sie möglicherweise genau Ihre Zielgruppe treffen. Sie lernen daher kennen, wie Sie Display-Kampagnen erstellen, welche Ausrichtungsoptionen Sie haben und welche Anzeigenformate erlaubt sind.
- Kapitel 18: Auch Ihre Kampagnen im Display-Netzwerk sollten laufend beobachtet und verbessert werden. Hier lesen Sie, wie es geht: von kombinierten Ausrichtungsoptionen über Optimierungen anhand der Leistungsdaten bis zu erweiterten Einstellungsmöglichkeiten.
- Kapitel 19: Sie haben sich schon gewundert, warum Sie von der Werbung eines bestimmten Anbieters seit Tagen »gestalkt« werden? Dieses Instrument heißt Remarketing bzw. Retargeting und ist auch mit AdWords möglich. Doch Vorsicht: Sie sollen Ihren potenziellen Kunden eben nicht das Gefühl geben, dass sie verfolgt werden. Wie Sie dies machen und trotzdem – oder genau deswegen – Ihren Erfolg steigern, sehen Sie an praktischen Beispielen und Strategien.
Teil VI: Anzeigenerweiterungen
Karten, Unternehmensdaten, Telefonnummern, Produkte oder zusätzliche Links – Anzeigenerweiterungen sollen Ihre Anzeigen nicht nur aufpeppen, sondern den Usern zusätzliche Informationen bieten. In diesem Teil lesen Sie von bereits verfügbaren wie auch von kommenden Features. Sie erfahren, welche besonders sinnvoll für Ihr Unternehmen sind. Und Sie lernen weitere Google-Services kennen, auf die Ihre AdWords-Kampagnen dafür zurückgreifen:
- Kapitel 20: Sitelinks als zusätzliche Links unterhalb Ihrer Standard-Anzeige.
- Kapitel 21: Einträge in Google Places, Anzeigen in Google Maps und Standorterweiterungen für lokale Suchanfragen.
- Kapitel 22: Telefonerweiterungen sowie Anzeigenschaltungen auf Smartphones, Tablets, (WAP-)Handys oder in Apps.
- Kapitel 23: Product-Feeds über das Google Merchant Center und Produkterweiterungen.
Teil VII: Grenzen überschreiten
Die Grenzen, die Sie im letzten Teil überschreiten, sind unterschiedlicher Art:
- Kapitel 24: Zunächst geht es um die Grenzen Ihres Kontos selbst. Mit all dem Wissen aus den vorangegangenen Kapiteln und all den möglichen Zielen, die Sie verfolgen, greifen Sie gern auf Tools zurück, die Ihnen das Verwalten und Strukturieren Ihrer Kampagnen vereinfachen. Dies sind der AdWords Editor, das Kundencenter sowie das API.
- Kapitel 25: AdWords stehen nicht allein, sondern sollten Teil des Marketing-Mixes sein. In diesem Kapitel geht es daher um Möglichkeiten, Online- und Offline-Aktivitäten zu verbinden. Sie erkennen, wie Online-Daten wichtige Impulse für Offline-Strategien geben können. Und Sie erfahren an einem konkreten Beispiel, wie mit AdWords und Conversion-Optimierung der Erfolg von Offline-Marketing gesteigert wird.
- Kapitel 26: Zum Schluss geht es darum, die Grenzen Ihres derzeitigen Zielgebietes zu erweitern. Sie gehen mit AdWords international und erfahren, wo es tatsächlich lohnende neue Märkte für Sie gibt. Als praktischen Case lesen Sie, wie mit AdWords Marktforschung möglich ist und der Eintritt in einen neuen Markt vorangetrieben werden kann.
Autoren des Bestsellers

Alexander Beck ist Autor des Buches "Google AdWords". Mit über 17.000 Leser ist es das deutschsprachige Standardwerk.
3. Auflage, 848 Seiten, Hardcover.
Erschienen im mitp-Verlag.
Stimmen zum Buch
Internet World Business, Februar 2012
"[...] „Google AdWords“ galt schon seit der ersten Auflage als Standardwerk für Suchmaschinen-Marketing. Mit der dritten Ausgabe ist es zu einer Art Duden für AdWords geworden, das das komplexe Wissen über diesen wichtigen Marketingkanal bündelt und allgemein verständlich und präzise aufbereitet. [...]
Prof. Dr. Mario Fischer, Autor und Herausgeber von „Website Boosting“
"Alexander Beck weiß, wovon er spricht. Er ist einer der wenigen echten Experten, die auch in der Lage sind, ihr Wissen gut aufbereitet verständlich mit anderen zu teilen. Google AdWords ist mittlerweile wirklich sehr komplex geworden und Beck hat die richtige Mischung sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene parat. Nach der Lektüre dieses Buches wissen Sie, wie man Kampagnen strategisch plant, erfolgreich umsetzt und dabei auch noch eine Menge Geld sparen kann."
Alexander Nemet, Search & Int. Marketing, ImmobilienScout GmbH
"Zum Thema Googlemarketing gibt es für mich genau ein Standardwerk: Dieses Buch. Mit dem Adwords Learning Center kann man die Prüfung bestehen… mit diesem Buch wird man ein Professional. Zur Steuerung von Teams und Agenturen oder als Handbuch für das daily business die Pflichtlektüre im deutschsprachigen Raum."
Marcus Tober, Geschäftsführer, Searchmetrics GmbH
"Beck gelingt es, ein Buch sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene und Profis zu schreiben. Zahlreiche Beispiele, Tipps und Tricks decken das gesamte AdWords-Spektrum ab. Absolute Kaufempfehlung für alle, die ihre AdWords professionell und erfolgreich betreiben wollen."
Marco Hassler, Autor des Buches „Web Analytics"
"Dieses Buch ist Pflicht für jeden Marketer, der sein Budget ziel- und erfolgsorientiert einsetzen möchte. Eine einfache Anleitung für den professionellen Einsatz von Suchmaschinen-Marketing, die sich in Kürze ausbezahlt."
Amazon-Rezension, Dez. 2012
"[...] Fazit: das Buch von Herrn Beck ist extrem umfassend und detailorientiert. Das Buch gehört ganz klar zu den besten 3 Büchern zum Thema (in Deutscher o. Englischer Sprache) Google AdWords. [...]"